Dijon (Département Côte-d’Or): Von Freitagnacht (12.06.2020) bis mindestens Dienstag (16.06.2020) kam es im als sozialer Brennpunkt bekannten Problemviertel »Les Grésilles« (GPS 47.3305320, 5.0643589) zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen tschetschenischen Staatsangehörigen und Anwohnern maghrebinischer (d.h. algerischer) Herkunft (algerische Drogendealer). An dem Bandenkrieg waren teils bis zu 200 mit Baseballschlägern, Brecheisen, Äxten und Schusswaffen ausgerüstete, schwarz gekleidete junge …
Infolge der COVID-19-Pandemie könnten Gewalt und Konflikte in vielen Ecken der Welt zunehmen. Das ist das Ergebnis des aktuellen »Global Peace Index 2020« (›GPI 2020‹). In dieser jährlich vom australischen »Institute for Economics and Peace« (IEP) veröffentlichten Studie werden 163 unabhängige Staaten und Territorien danach eingestuft, wie friedlich bzw. kriegerisch sich die Lage vor Ort …
Der nordrhein-westfälische Verfassungsschutz sieht die Digitalisierung des Extremismus als größte Herausforderung für alle Sicherheitsbehörden in Nordrhein-Westfalen. Befürchtet wird, dass das »Netz (…) die Dunkelkammer eines extremistischen Weltbildes und die Reifekammer für Terroristen (sei).« In dem am Dienstag (09.06.2020) vorgestellten Bericht heißt es: »Es (sog. ›Verschwörungsideologien‹; die Red.) ist die Radikalisierungsmaschine des 21. Jahrhunderts. Hier wird …