Kategorie: Soziale Unruhe / Social unrest

Standort-Daten, -Analysen & -Prognosen

Straßenschlachten und Plünderungen in Stuttgarter Innenstadt

(Stuttgart, 21.06.2020). Beginnend gegen Mitternacht haben mehrere Stunden lang dutzende gewalttätiger männlicher Jugendgruppen in der Stuttgarter Innenstadt vor allem auf dem Schloßplatz, der Königstraße, der Marienstraße und der Theodor-Heuss-Straße randaliert, Schaufenster eingeschlagen, Geschäfte geplündert und Polizisten mit Pflastersteinen und Flaschen beworfen. Mehrere Beamte wurden verletzt, Streifenwagen beschädigt. Laut Medienangaben geriet die Lage völlig außer Kontrolle. …

Ausweitung der Kampfzone 01/2020: Wetterleuchten über Burgund

Dijon (Département Côte-d’Or): Von Freitagnacht (12.06.2020) bis mindestens Dienstag (16.06.2020) kam es im als sozialer Brennpunkt bekannten Problemviertel »Les Grésilles« (GPS 47.3305320, 5.0643589) zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen tschetschenischen Staatsangehörigen und Anwohnern maghrebinischer (d.h. algerischer) Herkunft (algerische Drogendealer). An dem Bandenkrieg waren teils bis zu 200 mit Baseballschlägern, Brecheisen, Äxten und Schusswaffen ausgerüstete, schwarz gekleidete junge …

Mehr gewaltsame Konflikte wegen Corona?

Infolge der COVID-19-Pandemie könnten Gewalt und Konflikte in vielen Ecken der Welt zunehmen. Das ist das Ergebnis des aktuellen »Global Peace Index 2020« (›GPI 2020‹). In dieser jährlich vom australischen »Institute for Economics and Peace« (IEP) veröffentlichten Studie werden 163 unabhängige Staaten und Territorien danach eingestuft, wie friedlich bzw. kriegerisch sich die Lage vor Ort …

NRW-Verfassungsschutz sieht in sog. »Verschwörungsideologien« Gefahr für die Demokratie

Der nordrhein-westfälische Verfassungsschutz sieht die Digitalisierung des Extremismus als größte Herausforderung für alle Sicherheitsbehörden in Nordrhein-Westfalen. Befürchtet wird, dass das »Netz (…) die Dunkelkammer eines extremistischen Weltbildes und die Reifekammer für Terroristen (sei).« In dem am Dienstag (09.06.2020) vorgestellten Bericht heißt es: »Es (sog. ›Verschwörungsideologien‹; die Red.) ist die Radikalisierungsmaschine des 21. Jahrhunderts. Hier wird …

Nachhaltige Entwicklung wichtiger denn je

Die Bundesregierung setzt gerade wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Umsetzung der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele und der Agenda 2030. Wichtig ist, wie die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina schreibt, Resilienz – also eine Art Widerstands- und Regenerationsfähigkeit von Gesellschaften – aufzubauen. Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina empfiehlt in einer Stellungnahme vom 13. April …

Studie: Wie weit reicht der Reisepass?

Je nach Staatsangehörigkeit ist die Reisefreiheit mehr oder weniger stark eingeschränkt ‒ am besten dokumentiert anhand der »Reichweite« des jeweiligen Reisepasses. Alljährlich erstellt daher die Website »Passportindex« eine Übersicht die zeigt, mit welchen Reisepässen wieviele Länder visumfrei bereist werden können. Nach der aktuellen Erhebung kann man mit dem Pass der Bundesrepublik Deutschland in insgesamt 158 …

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.